Bist du Umweltbewusst?
     
       -          „Bio” ist auch  eine Art Garantie der Qualität, wenn wir die verschiedenen strengen Kontrollen  betrachten. Dagegen ergeben die, beim chemikalischen Weinbau benutzten  Technologien meistens ähnliche Weinsorten, weil die vielen  Schädlingsbekämpfungsmittel die Reifung der Trauben beeinflussen, und weil man  die aufgesaugten Mittel manchmal an dem Weinschmack erkennen kann.
       - Die mit  natürlichen Methoden behandelte Traube ist resistenter, enthält mehr  Immunmaterial und gibt die Gegebenheiten des Gebietes viel mehr zurück.
       - Mit der  Biowirtschaft kann man einzigartige, schmackhafte Weine herstellen.
 Bist du  verantwortlich?
    
    
     
       - Der  konventionelle Weinanbau ist der meist chemikalische und der meist  in der  Umweltverschmutzung teilnehmende Zweig der Landwirtschaft. Wenn du Biowein  wählst, trägst du auch zur Verbreitung der ökologischen Wirtschaft bei.
       - Mit deiner  Entscheidung kannst du die Chemikalienbelastung der Umwelt minimalisieren und  garantieren, dass das Produkt chemiefrei ist, und da es mehr humane  Arbeitskraft benötigt, trägst du auch dazu bei, mehr ländliche Arbeitskräfte  anzustellen.     
       - Der ökologische  Weinbau räubt die Natur nicht aus, sondern kooperiert damit langfristig und auf  einer nachhaltigen Weise.      
 Hast du Einfluß  darauf?
    
    
     
       - Begleite uns auf  Facebook, teile uns deine Meinung per Post, über E-Mail oder persönlich mit.    
       - 
         Wenn wir uns  treffen, mache ein Foto, und lade es auf unsere Facebook Seite auf. 
 Liest du gerne?